Erfahrungsbericht: F-ONE Bandit TEC - 3 Wochen Test in El Gouna

Erfahrungsbericht: F-ONE Bandit TEC - 3 Wochen Test in El Gouna

Drei Wochen in El Gouna mit dem neuen F-ONE Bandit TEC - in diesem Erfahrungsbericht teilt Joscha seinen Eindruck vom brandneuen Allround-Kite. Wie fliegt er sich im Vergleich zum Bandit XVI? Wie schlägt er sich bei Leichtwind, Loops und im Big-Air-Test gegen den Trigger Brainchild? Spoiler: Der Bandit TEC überzeugt mit direktem Handling, starkem Relaunch und echter Vielseitigkeit - perfekt für alle, die einen modernen Kite für jede Session suchen.

Drei Wochen Kiten in El Gouna - konstante Bedingungen, glattes Wasser und ordentlich Zeit auf dem Wasser. Der perfekte Spot, um den neuen F-ONE Bandit TEC auf Herz und Nieren zu testen. Wir hatten ihn fast täglich in der Luft, meistens in 9 oder 12 Quadratmetern, und konnten ihn bei unterschiedlichsten Bedingungen fliegen. Auch der direkte Vergleich zum Bandit XVI war Teil des Plans - genauso wie ein paar Runden mit dem Trigger Brainchild, um mal zu schauen, wo der TEC leistungsmäßig steht.

Bei den Big-Air-Tests haben Max und die KBC Kitelehrer vor Ort ordentlich mitgeholfen - die Jungs wissen, wie man Höhenmeter macht.


Aufbau und erster Eindruck

Schon beim ersten Aufpumpen merkt man, dass der Bandit TEC ein anderes Level hat. Das neue CODE-TEC-Material fühlt sich leichter und steifer an - hochwertig und langlebig. Das komplett überarbeitete One-Pump-System mit größeren Kanälen sorgt für richtig guten Luftdurchlass. Der Kite ist in Rekordzeit startklar.

Auch sonst macht er einen super soliden Eindruck. Alles gut verstärkt, sauber verarbeitet, keine unnötigen Spielereien - einfach durchdacht.


Flugverhalten und Handling

In der Luft fühlt sich der Bandit TEC direkt und trotzdem entspannt an. Er reagiert schnell auf Steuerimpulse, bleibt aber kontrollierbar und ruhig - gerade bei böigem Wind macht sich das bezahlt. Der (mittlere) Bar-Druck ist etwas präsenter als beim Bandit XVI, aber nicht unangenehm. Man hat einfach ein gutes Gefühl dafür, wo der Kite gerade steht.

Im Vergleich zum Bandit XVI wirkt der TEC etwas sportlicher, knackiger – dabei aber nicht nervös oder zickig. Für mich eine richtig gelungene Balance zwischen Kontrolle und Reaktionsfreude.


Leichtwind-Performance und Höhelaufen

Wenn der Wind mal schwächer war, so um die 12 Knoten, war ich mit dem TEC trotzdem gut unterwegs. Der Kite steht hoch im Fenster, bleibt stabil und liefert gleichmäßigen Zug - auch auf dem Foil war das richtig angenehm.

Beim Höhelaufen zeigt der TEC, wie effizient er arbeitet. Wenig Kantendruck, viel Vortrieb - ich war schnell wieder upwind, ohne mich groß anstrengen zu müssen. Im direkten Vergleich zum Bandit XVI läuft das einfach noch etwas leichter und direkter.


Sprünge und Kite-Loops

Bei den Sprüngen hab ich den Kite an Max und ein paar Kitelehrer aus El Gouna weitergegeben - die Jungs haben das Springen richtig drauf. Ihr Fazit war eindeutig: Der Bandit TEC liefert zuverlässigen Lift, stabile Flugphasen und lässt sich auch sauber durch Loops ziehen.

Der Loop-Zug ist gleichmäßig und kontrolliert. Kein hektisches Reißen oder Überpowern - der Kite bleibt steuerbar und zieht zuverlässig zurück ins Fenster. Richtig angenehm für alle, die Loopen wollen, ohne sich dabei komplett rauszuschießen.

Aber klar: Gegen den Trigger hatte der Bandit TEC in Sachen reiner Hangtime und Boost keine Chance. Der Trigger ist einfach darauf ausgelegt, brutal hoch und lange zu fliegen. Trotzdem - für vieles andere ist der Bandit TEC deutlich vielseitiger, angenehmer zu fahren und bei weitem nicht so anspruchsvoll.


Relaunch und Alltagstauglichkeit

Wenn der Kite mal runtergeht - kein Stress. Der Bandit TEC lässt sich super einfach relaunchen, selbst bei wenig Wind. Eine Seite ziehen, der Kite rollt sich hoch und steht wieder am Himmel. Das neue Material hilft dabei spürbar - es bleibt formstabil, flattert kaum und macht alles mit.

Auch bei kleinen Fahrfehlern oder ruppigen Bedingungen bleibt der TEC gutmütig. Er verzeiht viel, ohne sich schwammig anzufühlen. Genau das, was man sich für lange Sessions wünscht.


Fazit

Der Bandit TEC ist für mich die perfekte Weiterentwicklung des Bandit XVI. Er ist direkter, leichter, vielseitiger - einfach moderner. Wer einen Kite sucht, der fast alles mitmacht und dabei zuverlässig, stabil und sportlich fliegt, ist hier genau richtig.

Er ist nicht der Kite für den höchsten Sprung am Spot - dafür nimmt man den Trigger. Aber wenn du einen echten Allrounder willst, der richtig Spaß macht und mit dem du dich in jeder Session wohlfühlst, dann ist der Bandit TEC definitiv eine Empfehlung.

Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar


Weitere Beiträge

Footer image
    • American Express
    • Apple Pay
    • Google Pay
    • Klarna
    • Maestro
    • Mastercard
    • Shop Pay
    • Union Pay
    • Visa

    Anmeldung

    Hast du dein Passwort vergessen?

    Du hast noch kein Konto?
    Konto erstellen